
|
|
MS Access 2010
|
Schweizerische Bundesbahnen Bern
|
|
Kompetenz Management System (KMS)
Verwaltung von Anforderungsprofilen, Ausbildungen und Qualifikationen (Training & Skills)
- Soll-Ist-Vergleich, Gap-Analyse, Kennzahlensystem
- mehrstufiges Reporting
- div. Stapelverarbeitungen
- durchgehend mehrsprachige Anwendung
- rollengesteuerte Zugriffsberechtigungen
- periodisch aktualisierbar mit Daten aus SAP
- Multiuser fähig
- administrierbar über mehrere Standorte
|

|
|
MS Access 2010 / 2013
|
Garaventa Liftech AG Küssnacht am Rigi
|
|
Projektverwaltungssystem
- Datenbanklösung zwecks Überwachung aller Treppenlift- und Senkrechtlift-Projekte
- Informationsabstimmung zwischen Verkauf, Administration, Technik und Produktion
- Termin- und Kostenüberwachung
- automatisierte Berichterstattung an europaweite Vertriebsgesellschaften (siehe Konzept)
|
|
|
MS Access 2010 / 2016
|
SQ Products AG Medizinaltechnik: Herstellung von Gelenkersatzprothesen und chirurgischen Instrumenten
|
|
Diverse Anwendungen gemäss ISO 9001 / 13485
- Qualitäts Management System
Management-System-Handbuch
- Dokumente-Management
Versionierung, Rückverfolgbarkeit
- Auftragsvorbereitung (neu)
vollautomatischer Ausdruck artikelspezifischer Dokumente wie Zeichnungen, etc. im PDF-Format. Pro Dokument beliebige Anzahl Ausdrucke, Formate (A4/A3, letter/portrait, hoch/quer, Vergrösserung/Verkleinerung, farbig/schwarz-weiss) und Drucker voreinstellbar. Alle Dokumente beschriftbar mit Angaben aus einem ERP- System wie Artikel-, Lot- und GTIN-Nummer (Global Trade Item Number), Auftragsnummer, etc.
- Prüfprotokoll-Vorlagen (neu)
artikelspezifische Formulare zwecks Dokumentation von Prüfergebnissen Anzahl Prüfungen pro Fertigungslos nach firmen- und kundenspezifischen Stichprobenplänen automatische Übernahme von auftragsspezifischen Angaben aus einem ERP-System (zwecks Vermeidung von Fehlern und unnötigem Personalaufwand)
- Audit-Management
Auditplanung Durchführung (Fragen-Checklisten) Berichterstellung Nachverfolgung
- Abweichungs-Management
Kundenreklamationen (Complaint Management) Produktionsfehler (interne / externe) Kennzahlen-Statistik
- Lieferanten-Management
Lieferanten-Statistik Lieferanten-Bewertung (A, B, C)
- Mitarbeiterschulung und Wirksamkeitsprüfung
Schulungsnachweise Training & Skills Matrizen (Mitarbeitende und Prozesse)
- Wartung von Maschinen und Anlagen
individuelle Wartungspläne (Vorlagen für Jahresplanung: täglich, wöchentlich, monatlich, quartalsweise, usw.) verwendete Hilfsstoffe Servicekosten-Übersicht
- Projekt-Controlling
Erfassung und Überwachung von Stunden- & Projektkosten
- Produktkostenberechnung
Vor- & Nachkalkulation, Staffelpreisbildung
- Anbindung an ERP- System
zur Aufbereitung, Analyse, Auswertung und Visualisierung grosser Datenmengen
- Detaillierte Terminplanung
Detailplanung sämtlicher Produktionsaufträge Ressourcenbedarf / -auslastung
- Prüfmittel-Überwachung
- Pendenzen-Überwachung
- Normen- & Gesetzes-Überwachung
- Vertragswesen und -Überwachung
|

|
|
MS Access 2010 / 2016
|
Consultingworld AG Zug
|
|
Auswertung von Personenumfragen
- Datenbank zur Auswertung umfangreicher Firmen- und Mitarbeiterbefragungen
- automatisierter Datenimport hunderter Fragebögen
- automatische Erstellung von Excel-Diagrammen und Powerpoint-Präsentationen
”Herr Kaufmann hat unsere komplexen Anforderungen professionell analysiert und mit eigenen Vorschlägen angereichert in kürzester Zeit realisiert. Wir haben durch die massgeschneiderte Lösung einen Effizienzgewinn von 50% erreicht und waren mit der Kundenbetreuung jederzeit sehr zufrieden.”
Andreas D. Baumann, Geschäftsführer Consultingworld AG
|
|
|
MS Access 2010 / 2016
|
|
|
Aktivitätsbasierte Prozessanalyse für KMU und Grossunternehmungen (neu)
- Prozessanalyse- und Optimierungs-Tool für die Unternehmensführung
- automatisierter Datenimport hunderter Fragebögen
- Ermittlung von Kennzahlen wie Anteile nicht wertschöpfender Ressourcen
- interessante live Simulationen mit sofortigen “Was-wäre-wenn”- Auswertungen auf Personen-, Funktions-, Prozess-, Abteilungs-, Unternehmungs- u.a. Ebenen
mehr dazu sehen Sie hier (pdf-Datei)
|

|
|
MS Access 2010
|
Gemeinde Unterägeri (ZG)
|
|
Erhaltungsmanagement vom Fahrbahnen (EMF)
- gemäss VSS-Norm SN 640 925b
- Zustandserhebung / Indexbewertung für einzelne Strassen-
abschnitte
- Datenpflege und Auswertung des Fahrbahnzustandes kommunaler Strassennetze
- Migration bestehender Daten aus früheren Erhebungen
- Reporting inkl. Strassenspiegel für Gemeinde- und Privatstrassen
|

|
|
MS Excel 2010 (VBA)
|
BEBO Arch International AG Zürich
|
|
Schnittstellen-Lösung
- Automatischer Import von Dateien mit Resultaten aus FEM-
Analysen (Finite-Elemente-Methode) zwecks weiterer Verarbeitung mit Excel
|

|
|
MS Access 2010
|
DJE Finanz AG Zürich
|
|
Managementinformations-System (MIS)
- Erfassung und Analyse von Fondsbeständen
|

|
|
MS Access 2010
|
PHZ Privat- und Handelsbank Zürich AG Zürich
|
|
Dokumente-Verwaltung
- Verwaltung und Zugriff auf wichtige Dokumente
- Prozessabbildung von der Inkraftsetzung bis zur Auflösung von Verträgen
|
|
|
MS Access 2010 / 2016
|
international institute of management in technology University of Fribourg
|
|
Personen-, Modul- und Notenverwaltungs-System
- Kontakt- und Informationsmanagement-System
- Kursmodule- und Notenverwaltung
mehr dazu hier (pdf-Datei)
- Synchronisation von Terminen zwischen MS Access und öffentlichem Kalender von MS Outlook (neu)
|
|
|
MS Access 2003 / 2007
|
M&M Sheet Metal Forming Machinery AG Cham
|
|
Diverse Anwendungen
- Adressenverwaltung
- Dokumenteverwaltung mit automatischer Nummervergabe
- modulare, vollständig parametergesteuerte Preiskalkulationen für Maschinen und Anlagen
- Preislistengestaltung sowie Angebotserstellung in diversen Sprachen und Währungen;
|
|
|
Borland Delphi
|
ABB Flexible Automation AG Zürich
|
|
Robotik, Prozessautomation
- Präzise Zykluszeitberechnung für mehrachsige Portalrobotersysteme mit simultanen Achsenbewegungen
- Berechnung und Auslegung von Roboterachsantrieben
- Mechanische Strukturberechnungen
|
|
|
Fortran
|
RUAG Schweiz AG Emmen
|
|
Einsatz- und Strukturüberwachung von Militärflugzeugen
- Aufbereitung, Auswertung und Visualisierung von Daten aus dem Flotteneinsatz, aus Flugversuchen und Belastungsversuchen
- Zuweisung von Logdaten zu Flugdaten
- Erzeugung von Lastfall- bzw. Belastungssequenzen für mechanische Strukturermüdungsversuche
|
|
|
|
Sonstiges ...
|
|
MS Access 2003 / 2007 / 2010
- Adressenverwaltung
- Energiekostenüberwachung
- Ferien-Checkliste, -Packliste für verschiedenste Anlässe
- Fahrrad-km-Statistik
- Flugmeilen-Statistik
Turbo Pascal, Borland Delphi
- Berechnung des Flugverlaufs und graphische Darstellung von Flugdaten beliebig konfigurierbarer, mehrstufiger Modellflugraketen
|